o3 Shop

o3-shop logo 1

Über O3-Shop

Unser Auftrag

Das O3-Shop Projekt wurde 2022 initiiert, als OXID eSales seine Pläne zur Änderung der Lizenzbedingungen für die OXID eShop Community Edition (CE) veröffentlichte. Eric Jankowsky (Gründer von OXID eSales) und Mario Zanier (Gründer von xt:Commerce) bildeten ein Team aus E-Commerce-Profis und ehemaligen Partneragenturen, um die bestehende Händlerbasis zu unterstützen und starteten das O3-Shop-Projekt als Fork der letzten GPLv3-basierten Community Edition (v 6.4.3). Das Ziel dieses Projektes ist es, den O3 Shop als flexible und robuste B2B/B2C Open Source E-Commerce Plattform für den DACH Markt zu erhalten und konsequent weiterzuentwickeln, mit einem offenen Ansatz und unter Einbeziehung der starken Community und des Partnernetzwerkes.

Experten der Industrie

Unser Team besteht aus Experten der E-Commerce-Branche, die in den letzten 20 Jahren E-Commerce-Plattformen für über 200.000 Händler betreut und entwickelt haben.

Vollständig transparent

O3-Shop ist 100% Open Source und auf Github verfügbar.

Sharing is Caring

Werde Teil der O3-Community. Fragen. Hilfe. Diskutieren. Commit. - Du bist herzlich willkommen!

Große Chance für Entwickler und Agenturen

Unser Ziel ist es, O3-Shop als Community-Projekt zu betreiben und Agenturen und Entwicklern eine stabile und leistungsfähige Entwicklungsplattform zur Verfügung zu stellen.

Wir sind offen für jede Hilfe bei der Entwicklung und für Vorschläge für die Roadmap, um die beste On Premise Open Source Lösung in DACH zu schaffen.

Wir integrieren Verbesserungen direkt aus der Community. Wenn Du also Fehler beheben oder Verbesserungen vornehmen möchstest, reichen einen PR ein. Nach einer Überprüfung wird dein PR verwendet, um O3-Shop in einer neuen Version zu verbessern.

O3-Shop hat die Chance, wieder eine führende Open-Source-Plattform zu werden, die ausschließlich von der Community entwickelt und unterstützt wird und sich um die Bedürfnisse der Community und der Agenturen kümmert. Das ist eine der Ideen, dieses Projekt zu starten und es mit der Welt zu teilen.

Das Team hinter O3-Shop verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in der Entwicklung von E-Commerce-Software für den deutschen Markt. Mit dem ursprünglichen Gründer von OXID eSales und dem Gründer von xt:Commerce im Team haben wir in den letzten 20 Jahren über 200.000 Händler online gebracht. All diese Erfahrungen fließen nun in die Entwicklung von O3 Shop ein.

Lassen Sie uns den deutschen Open-Source-E-Commerce wieder groß machen!

Für Händler

Das Ziel von O3-Shop ist es, alle aktuellen Anforderungen eines Händlers in einer Open-Source-Lösung abzudecken und eine stabile und leistungsfähige B2C- & B2B-Plattform ohne versteckte Kosten oder Zwangsgebühren bereitzustellen.

O3-Shop wird von der Community weiterentwickelt und von einem Konsortium aus Partnern und E-Commerce-Experten begleitet, um die Qualität und Stabilität des Codes sicherzustellen.

Unser erster Release Candidate (v 1.0.0) ermöglicht einen relativ einfachen Übergang von 6.4.3 (CE) zu O3-Shop v1.0.0.

Bleiben Sie dran, um detaillierte Anweisungen zu erhalten, oder beteiligen Sie sich an unserer Community für eine Diskussion.